Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: weltenbauer. games.. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 26. August 2012, 20:24

Videos

Vielleicht interessant für Leute die nicht so bekannt sind mit den Rheinschifffahrt.
Koppelverband St. Antonius (190m x 22,90m) zu Tal von Oberwesel nach St Goar.

Grüße
Riny



http://www.youtube.com/watch?v=MdmScC0GNKU&feature=youtu.be


http://www.youtube.com/watch?v=pKrFxDZVIyI&feature=relmfu

2

Freitag, 31. August 2012, 19:50

Wenden mit ein 135 Meter Schiff

Das Containerschiff „Frontera“ wartet auf Strom bis der
Hafen in Gernsheim frei wird. Dann dreht
er und fährt rückwärts den Hafen rein. Hier kann man gut sehen wie wichtig
heutzutage ein gutes Bugstrahlruder ist, die das Schiff auch rückwärts Drücken
kann.
http://www.youtube.com/watch?v=RbPCPOla7Mg&feature=related

Olli1967

Fortgeschrittener

Beiträge: 185

Wohnort: Worms am Rhein

Beruf: Angestellter öffentl. Dienst

  • Nachricht senden

3

Freitag, 31. August 2012, 20:52

Ja das Video hab ich auch schon gesehen gehabt.

Olli1967

Fortgeschrittener

Beiträge: 185

Wohnort: Worms am Rhein

Beruf: Angestellter öffentl. Dienst

  • Nachricht senden

4

Freitag, 31. August 2012, 20:54

Diesen Sound

Diesen Sound würd ich gern hören, wenn ich beim Entladen von nem Frachter bin, da aber derzeit nur Sand entladen wird und kein Kies oder Kohle muss man wohl noch warten bis sowas vllt. mal kommt.

http://www.youtube.com/watch?v=ljQyuHvXcsQ

5

Samstag, 1. September 2012, 23:12

Dann will ich aber auch dieses hören.

http://www.youtube.com/watch?v=7rmCQNK5GV0&feature=related

Stinnes

Anfänger

Beiträge: 14

Wohnort: Messopotamos / Griechenland

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 2. September 2012, 10:53

Das ist Musik in meinen Ohren.... :thumbup:
Grüße aus Griechenland :rolleyes: :rolleyes:

7

Sonntag, 2. September 2012, 12:46

HAllo,

hatte ich schon mal an anderer stelle(Erweiterungen) aber höre ich immer wieder gerne.



[url]http://www.youtube.com/watch?v=y_veBttI0r0[/url]


Gruß Pepe

8

Montag, 3. September 2012, 17:00

Die TMS Vorstenbosch hat eine Tonnage von 13317 t bei einer
Länge von 147,15 m, einer Breite von 22,90 m und der Tiefgang liegt dabei bei 5,40 m.
Die TMS Vorstenbosch ist zurzeit (Mai 2011) nicht nur das größte Binnenschiff im Rheingebiet, sondern auf der ganzen Welt.
Das Tankmotorschiff dient als Bunkerboot (Bunkerschiff) für Seeschiffe in den Häfen Amsterdam / Rotterdam / Antwerpen.

http://www.youtube.com/watch?feature=pla…d&v=0fbvQYhak8g

9

Montag, 3. September 2012, 21:57

Die TMS Vorstenbosch...

ist meiner Meinung nach
nur nen unestätischer Klotz im Wasser... ;(
Bug ekelhaft rund und Heck zu eckig/flach...

Mit so einigen Neubauten
kann ich mich nicht so wirklich anfreunden.
Naja, die Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben, aber schön ist anders...

Olli1967

Fortgeschrittener

Beiträge: 185

Wohnort: Worms am Rhein

Beruf: Angestellter öffentl. Dienst

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. September 2012, 22:42

Nun ja wenigstens sieht man im Video wie ein aufdrehen aussieht, und wie weit die Ruderblätter geneigt sind damit das Schiff rum kommt auch mit Hilfe von Bugstrahl ein sehr guter Lehrfilm für unsere Entwickler ^^

Wobei bei den alten Schiffen es noch besser zu Sehen ist.

Ich bin auch kein Freund von solchen Schiffen bezüglich des Aussehens, aber wie sagt man die Zeit bleibt nicht stehen.

Ist wie mit den Autos, früher konnt man anhand der Siliuette erkennen welche Marke entgegen kommt, heut ist alles eine Karosserie nur die Markenembleme sind verschiedene.

11

Dienstag, 4. September 2012, 11:20

Ja, Neelson, schön sieht er wirklich nicht aus. Aber schöne Schiffe werden nicht mehr gebaut. Ich weiß noch als „mein“ Schiff verlängert wurde, hatte meinem Chef die Bedingung gestellt dass man es nicht sehen durfte. Heute wird nur noch
auf Effizienz geschaut. Die Seeschiffe werden immer größer, mit immer stärkeren Motoren, und haben immer kürzere Liegezeit im Hafen. Ein Firma wie der VT, (der Eigner der TMS Vorstenbosch) die auf Bunkern spezialisiert sind, brauchte
deswegen unbedingt so ein Schiff um keine Kundschaft zu verlieren. Dass sie damit richtig lagen zeigt der Tatsache dass Schiff ständig im Einsatz ist.
Aber auch bei den anderen Binnenfahrtschiffen sieht man dass die, im Vergleich mit früher, ganz schön groß geworden sind. 135 Meter sind keine Ausnahme mehr. Und wirklich schön sind die alle nicht mehr.

12

Dienstag, 4. September 2012, 11:32

Heute werden die meiste Binnenschiffe in China gebaut. Dann nach Rotterdam gebracht wo sie irgendwo fertig gebaut werden. Billig und Effizient.

http://www.youtube.com/watch?v=uXI0CpyEGio

13

Dienstag, 4. September 2012, 13:37

Hallo,
da denkt man, dass man schon alles bei youtube zum Thema Schiffahrt entdeckt hat. :eek: Wie billig arbeiten Chinesen, damit sich dieser Transportaufwand noch rechnet. Echt unglaublich. Ich habe dazu noch die Videos des Überseetransportes eben gefunden. Dieses Video ist ja nur 1/3 der eigentlichen Ladung.

Gruß Pepe

14

Dienstag, 4. September 2012, 18:34

Jetzt kann man auch nachvollziehen warum:
A - Bei uns so viele Schiffswerften pleite gehen.
B - Es ein Überkapazität an Schiffe auf den Rhein gibt.
Übrigens Pepe, bevor Du alles an Schifffahrt bei YouTube gesehen hast, bist Du ein paar Monaten weiter.

15

Dienstag, 4. September 2012, 18:44

Jetzt mal kein Rheinfahrt, sondern der Mississippi. Aber trotzdem interessant an zu Schauen.
Ein Schubboot ist quer vor den Barge gefallen. Sein Kollege Schleppt ihm wieder weg. Ist aber nicht so einfach.
http://www.youtube.com/watch?v=KBCU7zvBaAA

17

Sonntag, 9. September 2012, 23:32


18

Dienstag, 11. September 2012, 15:45

Schubverband auf der Donau zu weit in den Hang gefallen.
http://www.youtube.com/watch?feature=pla…d&v=8B5I702UR9U

19

Dienstag, 11. September 2012, 21:31

Für den Kanal

Hier ein kleines aber echt irres video der kleinen Kanalflitzer.
Wäre vll auch eine Überlegung falls angedacht ist die Kanäle mal auszubauen :)

http://www.youtube.com/watch?v=4qPRFsV7RF8&feature=related
-- :thumbsup: --

Ähnliche Themen

Social Bookmarks